Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um S

Neuer Text

Veranstaltungen

In regelmäßigen Abständen finden Kurse, Workshops, Seminare, Filmvorführungen und viele andere Veranstaltungen statt mit internen und externen Dozenten / Referenten. Schauen Sie bitte regelmäßig vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Veranstaltungen

Anmeldung per Email über Salutarium@proton.me oder direkt über

Susan: 0176/ 22 05 75 06 oder Astrid: 0171/ 537 2135

Wir freuen uns auf Euch!


Wir akzeptieren Barzahlung vor Ort oder Überweisung auf:

Astrid Blecken und Susan Wohlmuth

IBAN: DE16 2406 0300 1010 0466 00

Volksbank Lüneburger Heide

September

Seltene Tinkturen und Potenzierung

Workshop


Sa,  6. September 2025 von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr


Wir beschäftigen uns mit Pflanzen, deren Heilwirkung weniger bekannt ist sowie mit der Potenzierung von Tinkturen. Das rhythmische Potenzieren erinnert uns daran, dass alle Lebensprozesse rhythmisch sind. Die verschiedenen Potenzstufen berühren unterschiedliche Aspekte in uns. Darüber hinaus können wir so auch die Heilkraft giftiger Pflanzen nutzen. 


Wilde Möhre Komplex in drei Potenzstufen mit dem Anwendungsschwerpunkt: Konzentrationsstörungen, Antriebsschwäche, depressive Verstimmung und ADS/ADHS.

Ginko/Wurmfarn Komplex: Spezifikum gegen Durchblutungs- und Funktionsstörungen des Innenohrs. Widerstand gegen schädigende elektromagnetische Einflüsse.   

Wir potenzieren zusammen die drei Potenzakkorde D6, D8 und D12 von Daucus comp. sowie die D30 von Dryopteris (Wurmfarn) und erstellen den Ansatz von Ginkgo (Urtinktur). Beide Tinkturen stehen Dir somit zur Verfügung.


Kosten: 45 Euro

Ort:  Naturgarten - 21354 Garlstorf/ Bleckede, Mühlenweg 14


Save the Date

für etwas besonders Schönes: 

Open Air Konzert im Spätsommer im Naturgarten am 7. September 2025


Unser Hund - gesund mit Kräutern

Workshop


Sa,  20. September 2025 von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr


Auch unsere Hunde profitieren von Heilkräutern und Beeren, sie gehören in ihren Speiseplan. Tierärztin Susan Wohlmuth zeigt auf, wie sie helfen, den Stoffwechsel zu unterstützen, den Darm gegen Parasiten zu wappnen und die Verdauung zu regulieren. Das Ergebnis ist eine bessere Vitalität unseres Hundes mit intakter Haut und schönem Fell. Es wird Zeit geben, für Deine Fragen und Du kannst Dir eine individuelle Kräutermischung für Deinen Liebling zusammenstellen.


Kosten: 45 Euro

Ort:  Naturgarten - 21354 Garlstorf/ Bleckede, Mühlenweg 14


Oktober

Finde Deine australische Buschblütenessenz

interaktiver Vortrag


Di, 21. Oktober 2025 von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr


Australische Buschblüten Essenzen ermöglichen uns Menschen, sich nach innen zu wenden, um den Plan des Lebens besser zu erkennen. Sie schwingen sehr fein auf hoher Ebene.

Ian White, Begründer der australischen Buschblüten, erzählt in seinen Büchern und Seminaren, wie er nach und nach zu jeder Essenz geführt wurde, als kämen die Botschaften zur rechten Zeit.  Zu jeder Blütenessenz gibt es eine, manchmal abenteuerliche, Geschichte; angefangen vom Auffinden, über die Erkenntnis ihrer Heilwirkung durch Meditation bis hin zur Gewinnung der Essenz unter der Sonne Australiens.

Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit Essenzen für bedeutende Themen der Menschheit: bedingungslose Liebe (Mountain Devil), Förderung der Zusammenarbeit (slender rice flower), sanfter Übergang auf die andere Seite (Transition Essence).

Im interaktiven Teil hast Du Gelegenheit, eine individuelle Blüte zur aktuellen Lebenssituation für Dich zu finden. Mögliche Oberthemen dabei sind: Sicherheit/Vertrauen - gesunde Grenzen - Selbstbehauptung - Hoffnung - Schuld - Ängste - Reinigung der Aura....


Kosten: 25 Euro

Ort: Forum - Dorfstraße 15,  21379 Echem


Homöopathische Apotheke für Fernreisen (Vortrag)

Extra: Homöopathische Prophylaxe


Di, 28. Oktober 2025 von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr


Wer eine Fernreise plant, beschäftigt sich oft schon vorab mit Möglichkeiten, um seinen Schutz vor gefährlichen Eventualitäten zu optimieren. Diese Vortrag vermittelt Wissen zu folgenden Aspekten:

- was eine gute homöopathische Reiseapotheke enthalten sollte

- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Durchfall, Befall mit Parasiten, Verletzungen, Hautkrankheiten (Stiche, Sonnenallergie) und bei Beschwerden durch extreme Klimaeinflüsse

- Schutz vor Mücken, Zecken ujnd anderen Parasiten

Extra: Homöopathische Prophylaxe  mittels Nosoden. Was ist das und welche Erfahrungen gibt es damit bereits? Nosoden werden aus Erregern der Krankheit hergestellt und können vor Infektionskrankheiten schützen. Das bekannteste Beispiel ist die erfolgreiche Leptospirose Prophylaxe bei 2,5 Millionen Kubanern. Die Nosode Malaria officinalis schützt erfahrungsgemäß nicht nur vor Malaria, sondern auch vor Durchfallerkrankungen, da die Lebenskraft gestärkt wird. Die homöopathische Prophylaxe kann eine Alternative zu Impfungen sein.


Kosten: 20 Euro

Ort: Forum - Dorfstraße 15,  21379 Echem


November

Vollendung mit dem Sonnenkomplex (Hypericum comp.)

Kräuterworkshop mit Klangreise


So, 9. Oktober 2025 von 14.00 Uhr - 17.30 Uhr


Hypericum comp. besteht aus vier Urtinkturen und einer vermittelnden Dilution. Jede der vier Pflanzen markiert in ihrer Jahreszeit einen Höhepunkt des Pflanzenreiches in der Verkörperung von Sonne- und Wärmekräften.

Dabei hat Hypericum von allen Heilpflanzen die stärkste Beziehung zum Licht. Wir rühren eine Salbe aus dem Rotöl des neuen Jahrgangs.

Die vier Urtinkturen Löwenzahn, Johanniskraut, Goldrute und Efeu sind im Jahresverlauf entstanden und werden von uns gestellt. Gemeinsam potenzieren wir Chelidonium (Vermittler) zur D4. Wir fügen die Komponenten zusammen und jede/r kann ein Fläschchen Sonnen Elixier für die dunkle Jahreszeit mit nach Hause nehmen.

Mit einer Klangreise, geleitet von Klangtherapeutin Astrid Rahlfs, beschließen wir den Workshop.


Kosten: 50 Euro

Ort: Forum - Dorfstraße 15,  21379 Echem


Intelligente Gesunderhaltung - Apotheke für Menschen 50+ Homöopathie Abend


Di, 25. November 2025 von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr


Für jeden Lebensabschnitt gibt es homöopathische Arzneien, die häufiger angewendet werden als andere. Du lernst, typische Beschwerden der reifen Generation selbst zu behandeln und erlebst, dass Homöopathie nicht Zauberei ist, sondern klaren und eindeutigen Regeln folgt.

Wir besprechen Behandlungsoptionen für: Durchblutungsstörungen / Herzkräftigung / eingeschränktes Wohlbefinden durch Ängste, Sorgen, Kummer, Vorahnungen / Schlaflosigkeit / Wunden (Eiterungen, Abzesse) / Schmerzen / Herpes und Gürtelrose / Bluthochdruck / Verdauungsprobleme.

Homöopathie ist eine Pro-Therapie, sie unterstützt die Lebenskraft des Menschen und damit hilft sie, Krankheiten besser zu überwinden oder solche gar nicht berst entstehen zu lassen (echte Vorsorge). Sie begleitet uns vom ersten Lebenstag bis zum Lebensende.


Kosten: 20 Euro

Ort: Forum - Dorfstraße 15,  21379 Echem


Dezember

Räuchern mit Wildpflanzen

Workshop


Fr, 5. Dezember von 18.30 Uhr - 20.30 Uhr


Räuchern ist ein uralter Brauch mit wohltuender Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Das Element Feuer bewirkt eine Transformation. Das Wesen der Pflanze wird von ihrem Körper gelöst. Mit den frei werdenden spirits im Rauch der Pflanzen können wir reinigen, uns stärken, erden, segnen und uns entspannen.

Du lernst heimische, zum Räuchern geeignete Wildpflanzen und ihre Heilkräfte kennen. Wir stellen verschiedene Räuchermethoden vor. Aus einer Grundauswahl an Räucherwerk kannst Du Dir Deine individuelle Mischung zusammen stellen. Welche Qualität könnte mich in meiner Entwicklung unterstützen?

Wir schließen mit einem Räucherritual ab. Der Duft zieht tief in unseren Körper, Geist und unsere Seele ein. Allein dies ist ein Geschenk der Natur an uns Menschen.


Kosten: 35 Euro

Ort: Forum - Dorfstraße 15,  21379 Echem


In unseren Kräuter Workshops entstehen wertvolle Produkte.

Die Pflanzen stammen aus achtsamer, naturnaher Sammlung unter Berücksichtigung der kosmischen Gesetze (Ernetzeitpunkt, Mondphase, Planetenkonstellation). Wir verarbeiten und potenzieren die Pflanzen in Handarbeit mit unserer Energie. Die Heilkraft dieser Arzneimittel ist oft größer als von gekaufter Ware aus maschineller Produktion, entsprechend wird auch niedriger dosiert.

In den Kosten sind das Pflanzenmaterial mit Auszugsmedien sowie 1 - 2 Arzneimittel (Tinktur / Salbe / Räucherwerk) enthalten.

Bitte zusätzlich mitbringen: Schneidebrett aus Holz, (Keramik)messer, Schraubgläser.

Arzneiflaschen aus Glas für die Potenzierungen können bei Bedarf vor Ort erworben werden.

Verpflegung bringt bitte jeder selbst mit, für Kräutertee ist gesorgt.